Sylvia Plachy, geboren in Budapest, lebt in New York. Sie hatte Einzelausstellungen am Minneapolis Institute of Arts, im Whitney Museum bei Philip Morris in New York, im Queens Museum und in Galerien in Homer, Lubljana, Budapest, Paris, Rom, Berlin, Tokio, New York, Manchester, USA. Widder, Madrid, Perpingnon und Pingyau.
Früher Mitarbeiterin von The Village Voice, arbeitet sie jetzt als Fotografin beim New Yorker. Ihre Fotografien wurden in der New York Times, im Fortune, im Art Forum, in Granta, in der Grand Street, im New York Magazine und in vielen anderen Magazinen veröffentlicht. Sie ist Guggenheim-Stipendiatin und erhielt den Lucie Award. Ihre Fotografien befinden sich in Privatsammlungen sowie im MoMA in NY, im Houston Museum of Fine Arts, im SF Museum und im High Museum.
Frau Plachy war eine Legacy-Fotografin beim Look3 Festival im Sommer 2009 in Charlottesville.Am 6. Februar 2010 wurde Sylvia Plachy von der Deutschen Gesellschaft für Fotografie (DGPh) mit dem Dr. Erich Salomon-Preis ausgezeichnet. Dieser prestigeträchtige Preis wird für „Lebensleistung“ im Fotojournalismus vergeben.
Ausstellungen
April 4, 2006 – April 29, 2006
GROUPSHOW MASTERS OF PHOTOGRAPHY
MASTERS OF PHOTOGRAPHY 5. Dezember 2015 – 20. Februar 2016 Wir zeigen Werke von Arnold Newman | Elliott Erwitt | Horst P. Horst | Sylvia Plachy | Tomio Seike | René Burri | Helen Levitt | Alfred Eisenstaedt | Slim Aarons | Yousuf Karsh |…