
Dienstag - Freitag: 12.00 - 16.00 Uhr |Samstag: 12.00 - 15.00 Uhr
Chilehaus C · PUMPEN 6 · 20095 Hamburg

Der spanische Fotograf Garcia de Marina (Gijon *1975) ist ein Meister der konzeptuellen Fotografie. Es ist erst wenige Jahre her, dass er seinen Beruf aufgab, um sich ganz seiner eigentlichen Berufung zu widmen: Fotograf zu werden. Nicht, um Porträts oder Landschaften festzuhalten, sondern fantasievolle Inszenierungen…
Der 1949 in Stafford in England geborene Fotograf David Parker startete seine berufliche Karriere ursprünglich als Illustrator. Schnell kristallisierte sich seine Leidenschaft für großformatige Schwarzweißfotografie heraus. Seine Landschaften sind oft bestimmt durch einzelne massive Felsen, die durch ihre Präsenz in einem unendlich wirkenden Raum das gesamte Bild beherrschen.
Ken Schles (Brooklyn, *1960) arbeitet seit einem Vierteljahrhundert als Street-Photographer und erlangte Kult-Status durch seine beiden Veröffentlichungen „Night Walk“ und „Invisible City“ in denen er das urbane New York der 80er Jahre festhielt. Seine beim Steidl Verlag erschienenen Fotobücher gelten als „intellektuelle Meilensteine der Fotografie“…